Bouleturnier 14. Juli 2019
Mit dem Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789 begann die Französische Revolution. Seitdem wird dieser Tag als „Französischer Nationalfeiertag“ begangen. 29 Mitglieder und interessierte Gäste folgten der Einladung des Deutsch-Französischen Partnerschaftsvereins zu einem vergnüglichen Boule-Turnier auf dem Bouledrome an der Stadtkirche Rotenburg. Zwei mit den Französischen Flaggen geschmückte Pavillons und mit ebensolchen Flaggen dekorierte Bäume gaben dem Bouledrome einen dem Anlass angemessenen Rahmen. Jeweils 3 Spieler bildeten 8 Mannschaften. Im Ko-System wurde der Ehrenpreis ausgespielt. Mit Spaß, Können, Glück oder Pech, aber immer mit einem Schuss Ehrgeiz wurde die Kugel gelegt oder mit ihr geschossen. Für die Stärkung der Spieler, wie auch der Gäste, war gesorgt. Es gab schmackhafte Knabbereien und eine Auswahl an Getränken. Die Mannschaft mit Linda und Jens Demagny und Gerhard Döhring war im Endspiel erfolgreich und nahmen den Ehrenpreis entgegen. Von dieser Stelle nochmals „Herzlichen Glückwunsch!“ Bei einem zwangslosen Beisammensein im Kantor-Helmke-Haus klang der Nachmittag bei angeregten Gesprächen aus. Den dort angebotenen Leckereien wurde mit großem Appetit zugesprochen. Den Mitgliedern die diese schmackhaften Happen zubereitet haben, gilt der Dank ebenso wie den fleißigen Händen, die beim Ausrichten der gelungenen Veranstaltung geholfen haben. Allen voran Danke und Lob dem Organisationsteam Rosemarie und Jan Kowalczyk sowie André Mendritzki.
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken !
Neueste Beiträge
- „Galettes des Rois“ 2025 9. Januar 2025
- “Einladung galette des rois 2024” 21. Dezember 2024
- “Das Jahr 2024 im Rückblick” 21. Dezember 2024
- “Delegationsreise vom 25. bis zum 29 Oktober 2024” 20. Dezember 2024
- Französischer Praktikant bei Rotenburger Werken 9. Juli 2024